29. März 2019

Favorita 1721 - Stich von Salomon Kleiner

Das Theresianum

Kaiser Matthias ließ in der Favoritenstraße (Nr. 15) 1616 -1625 die (ehemalige neue) Favorita als kaiserliche Sommerresidenz errichten. Die Favorita war Residenz von drei Kaiserinnen: Maria Anna und Eleonore (erste und zweite Gemahlin von Ferdinand II.) und Eleonora (dritte Gattin von Ferdinand III.) Nachdem darin Kaiser Karl VI., der Vater von Maria Theresia, gestorben war, […]

Das Theresianum Weiterlesen »

Historische Ansicht des Theresianums

Lustschloss für Staatsbeamte

Von Maria Theresia 1746 zur Heranbildung von Staatsbeamten im ehemaligen kaiserlichen Lustschloss Favorita gegründet (Ritterakademie); von Jesuiten, nach Aufhebung dieses Ordens, von Piaristen und weltlichen Lehrern betreut; 1778 mit der Savoyischen Ritterakademie vereinigt, 1783 durch Joseph II. aufgehoben, 1791 als Theresianisch-Leopoldinische Akademie wieder eröffnet, seit 1849 auch Nichtadeligen zugänglich. Ab 1918 nur noch Führung eines

Lustschloss für Staatsbeamte Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Vereinigung ehemaliger Theresianisten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.