VEREINIGUNG EHEMALIGER THERESIANISTEN
- 1040 Wien, Favoritenstraße 15
- +43 1 505 78 22
- office@alttheresianisten.com
Diese Bestimmungen beschreiben, wie die Vereinigung ehemaliger Theresianisten, 1040 Wien, Favoritenstraße 15, (in der Folge: “wir”) als datenschutzrechtlich Verantwortlicher personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Mitgliederverwaltung und Mitgliederkommunikation verarbeitet. Diese Mitteilung betrifft Mitglieder und Mitwirkende („Betroffene Personen“).
Wir werden die in Annex 1 genannten personenbezogenen Daten zum Zweck der Erfüllung unserer Statuten („Zweck der Vereinigung ist die Zusammenfassung aller ehemaligen Theresianisten zur Erfüllung caritativer, sozialer, kultureller und gesellschaftlicher Aufgaben, insbesondere zur dauernden Förderung der Maria-Theresien-Stiftung und der Stiftung „Theresianische Akademie“ und ihres öffentlichen Gymnasiums.“) verarbeiten. Dazu gehören:
Diese Daten sammeln wir im Rahmen der Kommunikation mit unseren Mitgliedern sowie Gästen unserer Veranstaltungen, indem uns diese zur Verfügung gestellt werden oder indem wir diese selbst erheben (beispielsweise im Rahmen der Erstellung von Sitzungsprotokollen).
In Fällen, in denen wir nach der Bereitstellung von personenbezogenen Daten fragen, ist diese freiwillig. Mit dem Beitritt zur Vereinigung und der damit einhergehenden Anerkennung unserer Statuten stimmen die Mitglieder der Verarbeitung der uns bekanntgegebenen Daten zu obgenannten Zwecken zu.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der in Annex 1 genannten personenbezogenen Daten ist die mit dem Beitritt zur Vereinigung verbundene Anerkennung unserer Statuten, die damit einhergehende Einwilligung zur Verarbeitung (gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) durch die Mitglieder sowie unser überwiegendes berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), welches darin besteht, die oben unter Punkt 1 genannten Zwecke zu erreichen.
Soweit dies zu den oben genannten Zwecken erforderlich ist, werden wir die personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
Wir werden die Daten solange aufbewahren, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder solange Rechtsansprüche geltend gemacht werden können und die Daten zur Geltendmachung benötigt werden könnten. Grundsätzlich werden wir die Daten immer nur so lange verarbeiten, wie dies zu den unter Punkt 1 genannten Zwecken notwendig ist oder bis ein berechtigter Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten erhoben wird.
Betroffene Personen sind unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts),
(i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten,
(ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen jener personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen,
(iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzuschränken, und
(iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder eine allfällige für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen,
(v) Datenübertragbarkeit zu verlangen,
(vi) die Identität von Dritten, an welche ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und
(vii) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.
Sollte es zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen geben, stehen wir gerne zur Verfügung:
Vereinigung ehemaliger Theresianisten
1040 Wien, Favoritenstraße 15
office@alttheresianisten.at
Zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2018
Alle Rechte vorbehalten | Vereinigung ehemaliger Theresianisten